This page is also available in the following language: flags-gb English change

Wir sind stolz auf unsere Kunden!

Für zehntausende von Schweinehaltern ist Big Dutchman DER Lieferant für Stalleinrichtungen aller Art. Vom Kleinbetrieb bis zur Großfarm beliefern wir Landwirte auf der ganzen Welt. 

Dabei ist es letztlich gleichgültig, ob ein Betrieb 1.000, 10.000 oder 20.000 Tiere versorgt. Wir haben für jedes denkbare Problem vernünftige Lösungen. Und davon schon eine Menge erfolgreich installiert.

Konkrete Beispiele finden Sie hier:

Neuer Stall für Ferkelaufzucht stößt auf enormes Interesse

Innovative Flüssigfütterung – gesunde Ferkel

  • Langfristig möchte das Ehepaar Lamping im geschlossenen System produzieren. Das neue Stallgebäude für die Ferkelaufzucht ist ein erster Schritt in diese Richtung.
    Tag der offenen Tür: Stallneubau für die Ferkelaufzucht
  • Die Flüssigfütterung HydroAir ist für kleine und große Bestände gleichermaßen gut geeignet – ab 500 bis 4.500 Ferkel.
    Innovative Flüssigfütterung – gesunde Ferkel

Ursula und Hubert Lamping aus Essen (Oldenburg) haben im Zuge der Generationenfolge beschlossen, in den Bau eines Ferkelaufzuchtstalls für 2.100 Tiere zu investieren. Das Ehepaar hält 500 Sauen und möchte langfristig im geschlossenen System produzieren. Der Neubau wurde mit Fütterungsanlage, Stalleinrichtungen und Klimakomponenten von Big Dutchman ausgerüstet. Auf Anraten eines Berufskollegen hat sich Familie Lamping für die mit innovativer Drucklufttechnologie ausgestattete Flüssigfütterung HydroAir entschieden. Stolze 800 Gäste waren gekommen, den Neubau an einem Tag der offenen Tür ausführlich in Augenschein zu nehmen.

„Die Betriebsweiterung haben wir gemeinsam mit dem Junior geplant, er steigt nach seiner landwirtschaftlichen Ausbildung in den Betrieb ein“, erläutert Hubert Lamping die Entscheidung für den Bau eines Ferkelaufzuchtstalls. Bislang wurde ein Teil der produzierten Ferkel verkauft und der Rest auf dem eigenen Betrieb aufgezogen und gemästet. Zukünftig siedeln die Babyferkel direkt in den neuen, im Außenbereich errichteten Stall über. Der 32 x 36 Meter große Neubau mit drei Abteilen und jeweils 700 Tierplätzen ist auf die im Betrieb produzierten Ferkelpartien optimal ausgelegt.

HydroAir: die Flüssigfütterung für die Ferkelaufzucht 

Die Vorteile der Big Dutchman-Sensorfütterung, die speziell für die Ferkelaufzucht entwickelt wurde, liegen auf der Hand: Da die HydroAir mit Druckluft arbeitet, kann das Futter restlos zum Trog befördert und ausdosiert werden, die Futterleitungen bleiben frei von Rückständen. Optimale hygienische Aufzuchtbedingungen und gesunde Ferkel sind das erfreuliche Resultat.

Mit der HydroAir lassen sich sehr geringe Futtermengen anmischen und ausdosieren. Zu Beginn der Aufzucht werden die Ferkel sechs bis acht Mal pro Tag gefüttert, am Ende steigt die Zahl auf bis zu zwölf Portionen. In den ersten drei bis vier Wochen wird das flüssige Futter warm vorgelegt, so dass eine hohe Futteraufnahme von Anfang an möglich ist. Weitere Vorzüge der HydroAir sind die optimale Anpassung der Futterzusammensetzung sowie der schonende Futterwechsel (Mehrphasenfütterung). Neben der Ferkelaufzucht kann die Big Dutchman-Flüssigfütterung auch bei der Sauenfütterung eingesetzt werden.

Karriere
  • Karriere
  • Offene Stellen
  • Big Dutchman als Arbeitgeber
  • Fachbereiche und Berufsfelder
  • Die Einstiegsmöglichkeiten bei Big Dutchman
  • Erfahrungsberichte

Kundenportal

myBigDutchman

Die komplette Übersicht: Ihre Aufträge und Rechnungen auf einen Blick! Inklusive praktischer Nutzerverwaltung.

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um Ihr Konto und alle Vorteile zu nutzen.

Anmeldung öffnen

Noch kein Konto? Jetzt Registrieren!

Erstellen Sie Ihr persönliches Kundenkonto im myBigDutchman-Kundenportal.

Ihr Konto erstellen