This page is also available in the following language: flags-gb English change

Wir sind stolz auf unsere Kunden

Für zehntausende von Anwendern ist Big Dutchman DER Lieferant für Stalleinrichtungen aller Art. Vom Kleinbetrieb bis zur Großfarm beliefern wir Landwirte auf der ganzen Welt. 

Big Dutchman-Produkte werden in den Wüsten Saudi-Arabiens genauso erfolgreich eingesetzt wie im eiskalten Sibirien. Dabei ist es letztlich gleichgültig, ob der Betrieb zehn-, zwanzig-, zweihunderttausend oder zwei Millionen Tiere versorgt. Wir haben für jedes denkbare Problem vernünftige Lösungen. Und davon schon eine Menge erfolgreich installiert.

Konkrete Beispiele finden Sie hier:

Familie van Dun-Brokken stellt auf Kleingruppenhaltung um

Big Dutchman-Kleinvoliere jetzt auch in Belgien

  • Big Dutchman-Kleinvoliere jetzt auch in Belgien

Die Abschaffung der herkömmlichen Käfighaltung ist in Deutschland für das Jahr 2009 vorgesehen. Immer mehr deutsche Eiererzeuger setzen daher beim Umbau von Käfigställen auf die neue Kleingruppenhaltung von Legehennen, die als gleichberechtigte Haltungsform neben der Freiland- und Bodenhaltung sowie der ökologischen Erzeugung entwickelt wurde. Doch auch in Belgien und den Niederlanden haben die ersten Betriebe bereits die Kleingruppenhaltung für sich entdeckt und werden schon bald Eier nach den neuen deutschen Haltungsnormen für den Export nach Deutschland produzieren. Wie zum Beispiel die Familie van Dun-Brokken im belgischen Merksplas unweit der Grenze zu Holland, die den deutschen Stalleinrichter Big Dutchman aus Vechta mit der Installation einer Anlage für die Kleingruppenhaltung von 42.000 Legehennen beauftragte. Die Tiere wurden in der zweiten Märzwoche eingestallt. Der renommierten belgischen Fachzeitschrift „Pluimvee“ war dieses Projekt in ihrer Aprilausgabe 2008 eine vierseitige Reportage wert.

Der Pionier aus Nordwestdeutschland

Big Dutchman gilt als einer der Pioniere in der Entwicklung von ausgestalteten Haltungssystemen für Legehennen. Entsprechende Vorhaben mit Blick auf die neuen EU-Normen sowie vor allem die deutsche Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung hat der nordwestdeutsche Stalleinrichter jahrelang mit viel Engagement und zahlreichen Praxistests begleitet. Die wissenschaftliche Koordinierung erfolgte durch die Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) in Celle sowie die Tierärztliche Hochschule Hannover. Ergebnis: Die Big Dutchman-Kleinvoliere bringt Tierschutz und Ökonomie unter einen Hut, entspricht in allen Punkten der neuen deutschen Legehennenhaltungsverordnung – und hat dabei schon längst Praxisreife erlangt.

Die Big Dutchman-Kleinvoliere vereint Tierschutz und Ökonomie 

Die Legehennen der Familie van Dun-Brokken sind abteilweise in Gruppen von jeweils 60 Hennen untergebracht. Ein vergrößertes Platzangebot, das abgedunkelte Nest mit Nestmatte für die ungestörte Eiablage, der Scharrraum mit Einstreumatte zum Kratzen, Scharren und Sandbaden, auf verschiedenen Ebenen angeordnete Sitzstangen sowie die klare räumliche Trennung von Nest und Sandbad, so dass die Tiere nicht durch vorbeiziehende „Passanten“ gestört werden – all dies führt dazu, dass die Tiere ihre natürlichen Verhaltensweisen ausleben können.

Gleichzeitig sind Legeleistung und Eiqualität mit konventionellen Systemen vergleichbar. Dies ist nicht zuletzt darauf zurück zu führen, dass die Tiere keinen Kontakt mit ihren Exkrementen haben und somit unter optimalen hygienischen Voraussetzungen gehalten werden können. Gesunde Tiere mit stabilen Beinen und Knochen, eine geringe Mortalitätsrate sowie eine ausgezeichnete Produktqualität sind das Ergebnis.

Optimierung von Legeleistung und Produktqualität

Legeleistung und Tiergesundheit werden durch ein Leuchtsystem, das sich Familie Dun-Brokken passgenau von Big Dutchman hat installieren lassen, weiter positiv beeinflusst. In regelmäßigen Abständen senkrecht in den Stallgang hineinragende Stableuchten sorgen für eine gleichmäßige, optimale Lichtverteilung. Da die Stableuchten jeweils vor dem Einstreubereich montiert sind, liegt der Nestbereich im Dunkeln, so dass die Legehennen während der Eiablage ungestört sind. Bei der Einstallung können die Leuchten per Motor hochgeklappt werden. Eine Dimmeinheit simuliert die unterschiedlichen Phasen eines Lichttages und wird zentral über einen Sonnenlichtsimulator eingestellt. Damit können die van Dun-Brokkens optimal den Tagesrhythmus ihrer Legehennen steuern.

Bei der Optimierung der Produktqualität hilft der EggSaver. Familie van Dun-Brokken hat sich für diese Vorrichtung aus dem Hause Big Dutchman entschieden, da sie einen sicheren Eiertransport gewährleistet. Grund: Bevor die Eier vom Nest auf das Eierband rollen, werden sie abgebremst. Dazu wird ein dünner Draht vor dem Eierband installiert, der sich in der Legezeit in bestimmten Zeitintervallen hebt und senkt. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass die frisch gelegten, noch feuchten Eier abtrocknen, bevor sie – feder- und staubfrei – auf das Eierband gelangen.

Vorreiter Kleingruppenhaltung „made in Germany“

Nach Deutschland setzen nun auch die Niederlande zukünftig auf die Kleingruppenhaltung als neues Legehennenhaltungssystem. Dies hat die Tweede Kamer des niederländischen Parlaments, vergleichbar mit dem Deutschen Bundestag, unlängst in Den Haag beschlossen. Damit sind die Niederlande das zweite Land, das sich gegen den EU-weit zugelassenen ausgestalteten Käfig zugunsten der Kleingruppenhaltung – die über die EU-Anforderungen hinausgeht – entschieden hat. Die wissenschaftlich fundierten Argumente zur Kleingruppenhaltung haben damit nicht nur die deutschen Politiker, sondern auch die niederländischen Verantwortlichen überzeugt. Die Niederlande haben sich allerdings für eine längere Übergangsfrist entschieden: Hier endet das Käfigverbot gemäß den europarechtlichen Vorgaben zum 31. Dezember 2011.

Karriere
  • Karriere
  • Offene Stellen
  • Big Dutchman als Arbeitgeber
  • Fachbereiche und Berufsfelder
  • Die Einstiegsmöglichkeiten bei Big Dutchman
  • Erfahrungsberichte

Kundenportal

myBigDutchman

Die komplette Übersicht: Ihre Aufträge und Rechnungen auf einen Blick! Inklusive praktischer Nutzerverwaltung.

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um Ihr Konto und alle Vorteile zu nutzen.

Anmeldung öffnen

Noch kein Konto? Jetzt Registrieren!

Erstellen Sie Ihr persönliches Kundenkonto im myBigDutchman-Kundenportal.

Ihr Konto erstellen