This page is also available in the following language: flags-gb English change

Fütterungsanlagen, Systeme für das Stallklima und vieles mehr

Stalleinrichtungen für die Hähnchenmast

  • Für eine erfolgreiche Hähnchenmast: Die Geflügelställe sind jeweils 18 x 96 Meter groß und durch Versorgungsräume miteinander verbunden.
    Moderne Stalleinrichtungen für die Hähnchenmast konnten 200 Besucher an einem Tag der offenen Tür besichtigen.
  • Big Dutchman-Verkaufsberater Hermann-Gerd Roter (ganz links) überreicht Familie Wilkens zur Stalleinweihung einen bunten Blumenstrauß und hübsche Geschenke.
    Hähnchenmast | Stalllüftung effektiv steuern
  • Ein Viper für alle Fälle: Egal ob Fütterungssystem, Stalllüftung oder Geflügelwaage, der Produktions- und Klimacomputer (ganz links) sorgt für einen zuverlässigen Überblick. Unten rechts ein Medikamentenmischbehälter.
    Hähnchenmast | Stalllüftung effektiv steuern
  • Abluftventile und in die Seitenwände eingelassene Zuluftventile sorgen für eine optimale Stalllüftung.
    Hähnchenmast | Stalllüftung effektiv steuern
  • Ein optimales Stallklima auch dank des Heat Masters.
    Hähnchenmast | Stalllüftung effektiv steuern

Familie Wilkens aus Großenkneten, Kreis Oldenburg, hat ihren Familienbetrieb vielseitig aufgestellt: Schwerpunkt ist der Ackerbau mit einer Fläche von 250 ha, hinzu kommen Milchwirtschaft und Schweinehaltung sowie die Beteiligung an einer Biogasanlage. Neuerdings gehört auch die Hähnchenmast dazu – mit zwei schönen Stallneubauten für 80.000 Tierplätze künftig der wichtigste Bereich der Tierhaltung. Etwa 200 Gäste waren jetzt der Einladung von Familie Wilkens gefolgt, mit einem Tag der offenen Tür die Neubauten inklusive der von Big Dutchman gelieferten Stalleinrichtungen einzuweihen.

Fütterungsanlagen für die Hähnchenmast: Augermatic und Fluxx

Bei der Versorgung der Hähnchen hat sich Familie Wilkens für einen weltweiten Big Dutchman-Klassiker in Sachen Hähnchenmast entschieden: Die Fütterungsanlage Augermatic in Kombination mit der Futterschale Fluxx ist so konzipiert, dass es die Bedürfnisse von sowohl Eintagsküken als auch der schweren Tiere perfekt unter einen Hut bringt. 

Fluxx sorgt mit seinem 360-Grad-Flutmechanismus für einen hohen Futterfüllstand in der Schale während der ersten Tage. Entsprechend dem Alter und der Größe der Tiere wird die gesamte Schalenlinie angehoben, der Flutmechanismus verschließt sich automatisch und das Futterniveau sinkt. Futterverluste werden so verhindert.

Die Schalen werden über das Augermatic-Fördersystem zuverlässig befüllt. Wenn alle Schalen voll sind, sorgt ein an einer Kontrollschale befestigter Sensor dafür, dass die Anlage abgeschaltet wird. Das gesamte Fütterungssystem lässt sich im Übrigen bis weit unter die Decke hochziehen, so dass Geflügelhalter zwischen den einzelnen Durchgängen problemlos den Stallboden reinigen können.

Gesteuert wird die Fütterungsanlage durch den einfach zu bedienenden Produktions- und Klimacomputer Viper. Die effektive Steuerung registriert eine Vielzahl von Produktionsdaten wie z.B. Futter-  und Wasserverbrauch und erfasst die Daten einer angeschlossenen Geflügelwaage. Damit sind die Großenknetener Geflügelhalter in der Lage, sehr schnell auf veränderte Bedingungen zu reagieren.

Tiergerechtes Stallklima dank effektiver Steuerung von Stalllüftung und Heizung

In seiner Funktion als Klimacomputer reguliert der Viper zuverlässig die Stalllüftung anhand von Stallinnen- und Außentemperatur sowie des Alters der Tiere. Zum Einsatz kommen in den Giebel eingebaute Abluftventilatoren sowie Zuluftventile, die an den Längsseiten der jeweils 18 x 96 Meter großen Ställe installiert sind. Um für hohe Temperaturen im Sommer gerüstet zu sein, hat Familie Wilkens darüber hinaus eine Sprühkühlung installiert; sie kann bei Bedarf die Stallinnentemperatur um einige Grad abkühlen.

Beheizt werden die Geflügelställe durch einen gelungenen Mix aus Fußbodenheizung und Warmwasserkonvektoren vom Typ HeatMaster, die in Spitzenzeiten hinzu geschaltet werden. Die Konvektorheizung arbeitet auf Warmwasser-Basis und sorgt durch seine große Wurfweite für eine gute Verteilung der warmen Luft im Stall.

Karriere
  • Karriere
  • Offene Stellen
  • Big Dutchman als Arbeitgeber
  • Fachbereiche und Berufsfelder
  • Die Einstiegsmöglichkeiten bei Big Dutchman
  • Erfahrungsberichte

Kundenportal

myBigDutchman

Die komplette Übersicht: Ihre Aufträge und Rechnungen auf einen Blick! Inklusive praktischer Nutzerverwaltung.

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um Ihr Konto und alle Vorteile zu nutzen.

Anmeldung öffnen

Noch kein Konto? Jetzt Registrieren!

Erstellen Sie Ihr persönliches Kundenkonto im myBigDutchman-Kundenportal.

Ihr Konto erstellen