This page is also available in the following language: flags-gb English change

Callmatic 2 in drei Ausführungen lieferbar

Primus Schwein: Abrufstationen im Vergleich

  • Primus Schwein: Abrufstationen im Vergleich

In der ersten "primus Schwein"-Beilage 2006 des dlz agrarmagazins sind die besten Abrufstationen für Sauen in Gruppenhaltung eingehend untersucht worden. Lesen Sie im folgenden, was dlz-Mitarbeiterin Ramona Stracke über die Big Dutchman Abrufstation Callmatic 2 berichtet:

Callmatic 2 von Big Dutchman

"Die Abrufstation Callmatic 2 der Firma Big Dutchman aus Vechta ist für Trocken- und Flüssigfütterung geeignet. Sie steht im leeren Zustand offen. Das heißt, sie kann auch von Sauen ohne Futteranspruch betreten werden. Der schräg angeordnete Eingang und das eingeflügelige Eingangstor sollen laut Hersteller die Doppelbelebung der Station verhindern. Zudem soll das Anlernen der Jungsauen durch den offenen Eingang erleichtert werden. Das Tor schließt erst, wenn die Sau die Station betritt. Die Eingangserkennung erfolgt mittels Lichtschranke. Am Trog wird das Tier über einen Ohrenmarkensender des Porcode-Systems von Nedap und eine Antenne in der Trogklappe indentifiziert. Nur wenn die Sau einen Futteranspruch hat und der zusätzliche Sensor am Eingang keine andere Sau registriert, öffnet die Trogklappe. Das Futter wird in kleinen Portionen von etwa 60 g ausdosiert. Über die Computersteuerung sind bis zu fünf Futterkurven frei programmierbar. Hat die Sau ihr Futter aufgenommen, fällt die Trogklappe zu und der Trog ist automatisch verriegelt. Wenn kein Futteranspruch besteht, bleibt dieser geschlossen. Die Sau verlässt die Station entweder über die Selektion oder über das eingeflügelige Ausgangstor, welches mechanisch verriegelt ist und nur von der Sau in der Station geöffnet werden kann. Von außen kann das Tor nicht entriegelt werden. Die Seitenwände des Systems können aufgeschenkt werden.

Die Kunststoffplatte vorne im Eingangsbereich ist flexibel montierbar. Das heißt, die Sauen können die Station von links oder rechts betreten. Damit ist laut Anbieter auch keine separate Anlernstation für Jungsauen erforderlich, da es durch diese flexible Platte möglich ist, kurzfristig den Eingangsbereich zu verändern. So können die Jungsauen in einer separaten Gruppe durch die Station geführt und angelernt werden. Der Hersteller empfiehlt die Versorgung von 50 bis 60 Tieren pro Station. Mehr Tiere sollten aufgrund der Stressbelastung nicht an einer Einheit gehalten werden. Für einen reibungslosen Ablauf sind zudem im Eingangs- und Ausgangsbereich mindestens 3 m Platz erforderlich.

Die Callmatic 2 ist lieferbar in drei Ausführungen: ohne Selektion, mit Selektion oder mit zentraler Selektion für dynamische Gruppen. Hierbei befinden sich mehrere Stationen nebeneinander und die Tiere verlassen diese in einen Zentralgang, von dem aus sie zurück in die Gruppe oder in eine Separationsbucht gehen. Optional ebenfalls erhältlich sind die Farbmarkierung (Nedap), ein Mineralstoffdosierer, die Rausche-Erkennung sowie ein Handterminal für die mobile Datenerfassung."

Karriere
  • Karriere
  • Offene Stellen
  • Big Dutchman als Arbeitgeber
  • Fachbereiche und Berufsfelder
  • Die Einstiegsmöglichkeiten bei Big Dutchman
  • Erfahrungsberichte

Kundenportal

myBigDutchman

Die komplette Übersicht: Ihre Aufträge und Rechnungen auf einen Blick! Inklusive praktischer Nutzerverwaltung.

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um Ihr Konto und alle Vorteile zu nutzen.

Anmeldung öffnen

Noch kein Konto? Jetzt Registrieren!

Erstellen Sie Ihr persönliches Kundenkonto im myBigDutchman-Kundenportal.

Ihr Konto erstellen