This page is also available in the following language: flags-gb English change

Aufzucht und Bruteierzeugung präzise steuern und kontrollieren

Fit am Computer: amacs-Schulungen für Broiler-Elterntierhalter

  • Am Schluss gibt es noch ein Erinnerungsphoto mit den Aufzuchtprofis.
    Elterntierhaltung: Erinnerungsphoto am Ende der amacs-Kundenschulung
  • Auch die Geflügelhalter aus dem Bereich Bruteierzeugung versammeln sich zu einem Abschlussphoto.
    Fit am Computer: amacs-Schulungen für Broiler-Elterntierhalter

Frisches Wasser, gesundes Futter und ein wohliges Klima im Stall: Damit es den Tieren in der Broiler-Elterntierhaltung gut geht, sorgen Landwirte dafür, dass stets von allem ausreichend vorhanden ist. Unverzichtbare Hilfestellung leisten Computer: Sie gewährleisten, dass sowohl die Steuerung als auch Kontrolle von Geflügelställen, egal ob ein Gebäude oder mehrere, zuverlässig und effizient erfolgen. Plus: Die digitalen Helfer tragen dazu bei, dass den Tierhaltern die Arbeit deutlich leichter von der Hand geht. Um die Geflügelprofis optimal auf die Handhabung seiner computergestützten Managementsysteme vorzubereiten, bietet Big Dutchman professionelle Kundenschulungen an.

Aktuelles Beispiel sind die amacs-Schulungen in der Vechtaer Unternehmenszentrale, zu denen der Stalleinrichter kürzlich geladen hatte: Auf zwei Intensiv-Termine verteilt informierten sich 16 Elterntierhalter über die große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten des Computersystems.

amacs in der Broiler-Elterntierhaltung 

Getrennt nach Bruteierzeugung und Aufzucht erläuterte Big Dutchman-Experte Gerd Ortmann, wie amacs das Stallmanagement in der Broiler-Elterntierhaltung optimieren hilft. „Die Landwirte können sämtliche Vorgänge äußerst präzise steuern und überwachen, und zwar in Echtzeit“, so der Referent. Das gilt für die Fütterung genauso wie für das Stallklima, aber auch für die Tierwiegung und Lichteinstellungen. Die Daten, sowohl die aktuell erhobenen Werte als auch die längerfristigen Auswertungen, sind benutzerfreundlich aufbereitet und im Handumdrehen abrufbar. 

Das Management kann auch ortsunabhängig erfolgen: amacs arbeitet auf der Basis moderner Netzwerktechnik und Kommunikationstechnologien. Damit lassen sich sämtliche Vorgänge im Stall per Internet, Smartphone oder Tablet-Computer kontrollieren und steuern. „Für Geflügelhalter ist das eine optimale Ergänzung zu den täglichen Stallrundgängen“, weiß Ortmann. 

Regelmäßige Kundenschulungen 

Unter den Teilnehmern herrschte Konsens, dass das Thema trotz Komplexität verständlich und praxisnah vermittelt worden war. Die amacs-Schulungen werden regelmäßig angeboten und finden im Übrigen nicht nur bei Profis aus der Broiler-Elterntierhaltung großen Anklang. Auch Landwirte, die in der Legehennenhaltung oder Hähnchenmast tätig sind, werden fit gemacht in der Anwendung computergesteuerter Management- und Steuerungssysteme.

Karriere
  • Karriere
  • Offene Stellen
  • Big Dutchman als Arbeitgeber
  • Fachbereiche und Berufsfelder
  • Die Einstiegsmöglichkeiten bei Big Dutchman
  • Erfahrungsberichte

Kundenportal

myBigDutchman

Die komplette Übersicht: Ihre Aufträge und Rechnungen auf einen Blick! Inklusive praktischer Nutzerverwaltung.

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um Ihr Konto und alle Vorteile zu nutzen.

Anmeldung öffnen

Noch kein Konto? Jetzt Registrieren!

Erstellen Sie Ihr persönliches Kundenkonto im myBigDutchman-Kundenportal.

Ihr Konto erstellen