CallBackpro

Abruffütterung trifft auf Selbstfang-Kastenstand für tragende Sauen in Gruppenhaltung

Die Gruppenhaltung von Sauen in Selbstfangboxen ist heute ein Verfahren, das sich zunehmend durchsetzt. Es bietet den Tieren viel Bewegungsfreiheit in der Tragezeit und ermöglicht eine ungestörte Futteraufnahme. Allerdings ist eine tierindividuelle Fütterung der Sauen innerhalb einer Gruppe nicht möglich. Mit CallBackpro ist das nun einfach zu realisieren. Dabei handelt es sich um ein Fütterungssystem mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.

Zur eindeutigen Identifizierung werden die Sauen mit einem RFID-Ohrmarken-Transponder ausgestattet. So ist eine individuelle Fütterung möglich. Die Gruppengröße ist in 20er-Schritten skalierbar. Es muss lediglich die Anzahl der Fressplätze angepasst werden. Wenn die Sauen bereits über Erfahrungen mit Selbstfangboxen verfügen, ist das Anlernen extrem einfach.

Wichtige Vorteile

  • einfache Lösung für die individuelle Fütterung jeder Sau in einem geschützten Bereich es ist keine Druckluftversorgung für den Stand erforderlich;
  • jede Sau wird gemäß ihrer individuellen Kondition und des Trächtigkeitsstadiums gefüttert;
  • die Selbstfangwippe hilft den Sauen das Fütterungssystem schnell zu verstehen;
  • bis zu 20 Sauen teilen sich eine Station für maximal 100 Sauen pro Gruppe mit 5 Stationen;
  • das Nachrüsten konventioneller Ställe ist einfach möglich;
  • robuste und stabile Konstruktion;
  • Wasserzudosierung zum Futter (optional);
  • Farbmarkierung (optional);
  • Rauschedetektor mit Hilfe einer Farbmarkierung (optional);
  • die Futterstationen werden zentral vom Controller 510pro gesteuert;
  • benutzerfreundlicher Controller 510pro mit Touchdisplay kann im Stallgang oder im Büro montiert werden kann empfindliche Teile werden so nicht den rauen Bedingungen im Stall ausgesetzt;
  • kompatibel mit BigFarmNet Überwachung und Kontrolle auch mit der mobilen MySow-App.

Funktionsweise

Jede Sau ist mit einem RFID-Transponder ausgestattet. Betritt die Sau den Stand, wird sie über die Ohrmarke von einer Antenne im Trogbereich erkannt. Der Controller 510pro prüft daraufhin, ob sie einen Futteranspruch hat. Ist das der Fall, wird das Trockenfutter in kleinen Einzelportionen aus dem Vorratsbehälter in den Trog dosiert.

Front- und Türelement von CallBackpro arbeiten nach dem Funktionsprinzip einer Wippe, wie sie bei Selbstfangboxen zum Einsatz kommt. So ist die Sau während der Futteraufnahme ungestört. Wenn die Sau den offenen Stand betritt, verriegelt sich die Tür hinter ihr und öffnet sich erst wieder, wenn sie ihn verlassen möchte. Andere Tiere können den Stand von außen nicht öffnen. Um dem Futterneid entgegenzuwirken, verfügt der Stand im Trogbereich über geschlossene Seitenwände.

Karriere
  • Karriere
  • Offene Stellen
  • Big Dutchman als Arbeitgeber
  • Fachbereiche und Berufsfelder
  • Die Einstiegsmöglichkeiten bei Big Dutchman
  • Erfahrungsberichte

Kundenportal

myBigDutchman

Die komplette Übersicht: Ihre Aufträge und Rechnungen auf einen Blick! Inklusive praktischer Nutzerverwaltung.

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um Ihr Konto und alle Vorteile zu nutzen.

Anmeldung öffnen

Noch kein Konto? Jetzt registrieren!

Erstellen Sie Ihr persönliches Kundenkonto im myBigDutchman-Kundenportal.

Ihr Konto erstellen