Mit Blick auf den Vulkan Hekla und rund 75 Kilometer südöstlich von Reykjavík gelegen, hat der isländische Geflügelproduzent Reykjagarður hf kürzlich einen neuen Hähnchenmaststall in Ásmundarstaðir bei Hella feierlich eingeweiht. Rund 200 Gäste kamen zur Eröffnung des Neubaus, in dem mittlerweile 14.000 Hähnchen leben. „Das sieht großartig aus“, so das Fazit der Besucher. Es ist einer von insgesamt 24 Ställen am Standort – 16 davon für die Hähnchenmast, acht für die Broiler-Elterntierhaltung. Fast alle sind mit Technik von Big Dutchman ausgestattet.
Wir sind stolz auf unsere Kunden
Für zehntausende von Anwendern ist Big Dutchman DER Lieferant für Stalleinrichtungen aller Art. Vom Kleinbetrieb bis zur Großfarm beliefern wir Landwirte auf der ganzen Welt.
Big Dutchman-Produkte werden in den Wüsten Saudi-Arabiens genauso erfolgreich eingesetzt wie im eiskalten Sibirien. Dabei ist es letztlich gleichgültig, ob der Betrieb zehn-, zwanzig-, zweihunderttausend oder zwei Millionen Tiere versorgt. Wir haben für jedes denkbare Problem vernünftige Lösungen. Und davon schon eine Menge erfolgreich installiert.
Konkrete Beispiele finden Sie hier:
Reykjagarður weiht Stallneubau ein
Hähnchenmast: Islands größter Geflügelbetrieb setzt auf Big Dutchman-Stalltechnik
Das Projekt wurde von der Big Dutchman-Agentur Lífland begleitet, die seit vielen Jahren mit Big Dutchman kooperiert. Lífland-Verkaufsberater Gunnar Már Gunnarsson und Big Dutchman-Area Sales Manager Werner Meckelnborg betreuten die Umsetzung.
Moderne Technik für die Hähnchenmast
Auch beim neuen Stall setzt Reykjagarður auf bewährte Stalltechnik aus Vechta-Calveslage:
Alles im Blick – digital gesteuert
Gesteuert wird der Stall über den Produktions- und Klimacomputer ViperTouch. Das 10-Zoll-Touchdisplay ermöglicht eine intuitive Bedienung aller Systeme – von der Fütterung über die Lüftung bis hin zur Beleuchtung.
Besonders smart: Die Cloud-basierte Managementsoftware BFN Fusion bündelt sämtliche Betriebsdaten, wertet sie aus und stellt sie zentral bereit. So kann das Team von Reykjagarður jederzeit und von jedem Ort aus nachvollziehen, was im Stall geschieht. Auch die Support-Teams in Island und bei Big Dutchman können dadurch direkt eingreifen und gezielt Unterstützung leisten.

Reykjagarður hf
Reykjagarður hf wurde 1971 gegründet und ist seit 2007 eine hundertprozentige Tochter des Schlacht- und Vermarktungsunternehmens Sláturfélag Suðurlands. Mit etwa 50.000 geschlachteten Hähnchen pro Woche und einem Marktanteil von rund 40 Prozent ist das Unternehmen führend in der isländischen Geflügelwirtschaft.
Fazit
Mit dem neuen Stall untermauert Reykjagarður seine führende Stellung in der isländischen Geflügelwirtschaft – und vertraut dabei erneut auf Techniklösungen von Big Dutchman.