top agrar 6/2025

BIG DUTCHMAN AG “Die besten Ideen kommen aus der Praxis” Steffen Bersch: Über 90 % unseres Umsatzes erzielen wir im Ausland - allerdings hat ein großer Teil der Wertschöpfungskette seinen Ursprung in Deutschland. Deshalb glauben wir fest an den Standort Deutschland. […] Die besten Ideen kommen oft aus der Praxis. Unser Know-how basiert auf dem engen Austausch mit unseren Kunden. Deutsche Tierhalter zählen zu den bestausgebildeten Landwirten weltweit - ob kleiner Betrieb oder große Farm. […]

DGS MAGAZIN 05/2025

Beleuchtung in Elterntierställen […] Big Dutchman hat mit der Einführung der LED Flächenleuchte Aurora 550 Breeder nach eigenen Angaben eine Beleuchtung für Lege-Elterntierställen entwickelt, die sich flexibel an die Bedürfnisse der Tiere anpassen lässt. […] lassen sich mit dieser Leuchte Beleuchtungsstärke, Lichtfarbe und Lichtrichtung dynamisch anpassen. Dadurch sollen das Verhalten der Tiere gezielt gelenkt und die natürlichen Tagesrhythmen unterstützt werden. Nach Angaben von Big Dutchman wird der Energieverbrauch reduziert, weil das Licht nur dann und dort aktiviert wird, wo es benötigt wird. […]

PLUIMVEEWEB nummer 3 mei 2025

Eerste gecombineerde opfok- in legstal ter wereld staat in Ysselsteyn […]Bij Big Dutchman vonden ze direct een luisterend oor en ze werden verrast door de eenvoud van het systeem. Het was al snel duidelijk dat het systeem in de eerste plaats een legvolière moest blijven, om de legperiode na de opfok van 17 weken zo optimaal mogelijk te maken met onder andere de beste nesten en een perfect voer- en watersysteem. […]

DGS MAGAZIN 04/2025

Neuer Vorstandsvorsitzender […] Die Big Dutchman AG in Vechta-Calveslage hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Bernd Meerpohl kehrt gleichzeitig mit sofortiger Wirkung zurück an die Spitze des Aufsichtsrates. […] Steffen Bersch hat Lebensmitteltechnologie  in Lemgo studiert. Der Diplom-Ingenieur (FH) war fast 20 Jahre in verschiedenen Funktionen für die GEA Gruppe tätig, darunter drei Jahre in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Zuletzt trug Bersch rund vier Jahre als Vorstandsmitglied Verantwortung unter anderem für die Bereich Landtechnik. 

Das ganze Schweineleben in einer Bucht […] In der modernen Schweinehaltung hat sich die dreiphasige Aufzucht von Schweinen bewährt. Nach der Säugezeit im Abferkelstall ziehen die Ferkel zunächst in einen separaten Aufzuchtstall und später in den Maststall um. Dadurch sollen die Bedürfnisse der Tiere im jeweiligen Altersabschnitt optimal erfüllt und die Stallkapazitäten bestmöglich ausgenutzt werden. Das Stallbauunternehmen Big Dutchman und der Futtermittelanbieter Bröring erproben mit dem “Havito-Konzept” einen anderen Ansatz.[…]

DGS 01/2025

Autonom arbeitender Waschroboter unterstützt bei Stallreinigung Wird eine Legeherde schließlich ausgestallt, stehen Reinigung und Desinfektion an. [...] "Hier bietet unser hochautomatisierter und flexibel programmierbarer Waschroboter Sharky430 Unterstützung." [...] nicht nur für Legehennenställe, sondern auch für Aufzuchtställe, [..] Der Sharky 430 ist schlank gebaut und verfügt über einen ausgeklügelten Wascharm, der selbst schwer zugängliche Bereiche einer Voliere, wie Nester und Futtertröge, erreicht.[...]

Karriere
  • Karriere
  • Offene Stellen
  • Big Dutchman als Arbeitgeber
  • Fachbereiche und Berufsfelder
  • Die Einstiegsmöglichkeiten bei Big Dutchman
  • Erfahrungsberichte

Kundenportal

myBigDutchman

Die komplette Übersicht: Ihre Aufträge und Rechnungen auf einen Blick! Inklusive praktischer Nutzerverwaltung.

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um Ihr Konto und alle Vorteile zu nutzen.

Anmeldung öffnen

Noch kein Konto? Jetzt registrieren!

Erstellen Sie Ihr persönliches Kundenkonto im myBigDutchman-Kundenportal.

Ihr Konto erstellen