Pressemitteilungen
Aus Hühnerkot wird Strom
Umweltfreundlich, klimaneutral und zuverlässig: Big Dutchman präsentiert auf der VIV Europe weltweit das erste Mal eine innovative Gaserzeugungsanlage, die durch innovative Verschwelung von Biomasse…
Zertifizierungsmessung erfolgreich abgeschlossen
Geht es um die Genehmigung von Broilerställen in der Nähe von Ortschaften oder Waldstücken, fordern Behörden weltweit immer öfter eine gründliche Reinigung der Abluft von Emissionen. MagixX-B, ein von…
Gladiator: Eine Futterschale für alle Fälle
Bereits seit Jahrzehnten setzen Geflügelhalter weltweit auf Futterschalen aus dem Hause Big Dutchman. Jetzt gesellt sich der langen Reihe von Klassikern eine Neuentwicklung hinzu: Mit der Putenschale…
Geflügelställe per iPhone managen
Amacs 2.0 ist die neueste Version des weltweit erfolgreichen, auf moderner Internettechnologie basierenden „Agro Management- und Kontrollsystems“ für die Geflügelhaltung aus dem Hause Big Dutchman.…
Futterlinienhöhen automatisch steuern mit ELS4
Zu den attraktiven Big Dutchman-Neuheiten auf der VIV Europe 2010 gehört auch die unkompliziert zu bedienende Computersteuerung ELS4 für Broiler-Elterntierställe. Sie ermöglicht die automatische…
Staubfilter leicht reinigen
Geflügelhalter können gespannt sein: Branchenprimus Big Dutchman stellt auf der VIV Europe 2010 in Utrecht erstmals eine halbautomatische Staubsaugeranlage vor, die speziell für den Staubfilter…
Duo Flow bringt Bewegung ins Wasser
Big Dutchman stellt auf der VIV Europe 2010 erstmals ein für die Geflügelhaltung entwickeltes innovatives Tränkesystem mit Wasserumlauf vor, das sich durch eine kontinuierliche Zirkulation des…
Kommunale Spitzenpolitiker bei Big Dutchman
Zu einer abwechslungsreichen Mitgliederversammlung sind kürzlich die Mitglieder des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Kreisverband Vechta, beim Calveslager Stalleinrichter Big Dutchman zusammen…
Big Dutchman-Azubis erfolgreich bei IHK-Prüfungen
Mit erfreulichen Ergebnissen haben kürzlich zehn Auszubildende der Firma Big Dutchman ihre Abschlussprüfungen in den Bereichen Groß- und Außenhandel, Informatik, Mechatronik sowie Technisches Zeichnen…
Aus Hühnerkot wird Strom
Zukunft im Klimawandel – dieses zentrale Thema des 6. Weser-Ems-Gesprächs der OLB-Stiftung am 25. Februar wird an konkreten Beispielen der Ernährungswirtschaft deutlich. Dr. Bodo Coldewey, Direktor…