Tierwohl gut durchdacht – mit Lösungen von Big Dutchman

Bio-Aufzucht und -Hähnchenmast in Wetter: Technik für gesunde Tiere

  • Marcel Erkel betreibt zwei neue Bio-Ställe für Aufzucht und Mast, die mit moderner Technik ausgestattet und in 150 Meter Abstand zueinander errichtet sind.
    Stallgebäude

20 Kilometer nördlich von Marburg hat Geflügelhalter Marcel Erkel kürzlich im hessischen Wetter zwei neue Bio-Ställe in Betrieb genommen: einen Aufzucht- sowie einen Hähnchenmaststall. Beide sind jeweils für 14.400 Tiere ausgelegt. Die Gebäude stehen rund 150 Meter voneinander entfernt und sind so konzipiert, dass die Tiere sowohl im Stall als auch später im Freiland in drei Gruppen unterteilt sind – ganz im Sinne der ökologischen Tierhaltung.

Nach etwa 21 Tagen Aufzucht wechseln die Tiere in den benachbarten Hähnchenmaststall. In beiden Neubauten setzt der Landwirt auf modernste Stalleinrichtungen, die das Tierwohl und die Anforderungen der ökologischen Landwirtschaft optimal vereint – mit durchdachten Lösungen aus dem Hause Big Dutchman. 

Aufzuchtstall: Frühförderung und perfekte Versorgung

Im Bio-Aufzuchtstall unterstützen verschiedene Systeme die gesunde Entwicklung der Küken:

  • Sprungtische animieren zur Bewegung und fördern das natürliche Verhalten.
  • Die Futterschale FLUXX 330 mit Überflutungsfunktion bringt die richtige Portion Futter an das Tier – zuverlässig vom ersten Tag an.
  • iDOL 29 – der beleuchtete Futtersensor sorgt dafür, dass die Kontrollschale von den Tieren geleert wird, wodurch der Futternachschub sichergestellt ist.
  • Die Tierwaage Swing liefert in jedem Abteil präzise Daten für ein gezieltes Management.
  • Eine vollautomatische Tränkespülung sichert hohe Wasserhygiene.
  • Die Futterwaage FW99B unterstützt eine bedarfsgerechte Fütterung.

Hähnchenmast: Bio mit Auslauf

Auch der Bio-Maststall ist bestens ausgestattet:

  • Sprungtische bleiben in der Mastphase ein wichtiger Bestandteil.
  • Der Zuluftkamin Fumus arbeitet im Gleichdruck-Prinzip – ideal bei offenen Stallfronten und Auslaufställen.
  • Wintergarten mit Freilandzugang sorgt für Abwechslung und Frischluft.
  • Futterwaage FW 99B für exakte, tierindividuelle Futterversorgung.
     

Nachhaltige Heizung, smarte Steuerung

Die  JetMaster DXC-Heizkanone mit indirekter Verbrennung beheizt beide Ställe – im Vergleich mit herkömmlichen Heizgeräten spart Marcel Erkel so Gas – und reduziert gleichzeitig Emissionen. 

Gesteuert werden die Ställe per modernster Computertechnik: BFN Fusion, die digitale Managementplattform von Big Dutchman, steuert und überwacht alle Stallprozesse. Das System ermöglicht den ortsunabhängigen Zugriff auf Fütterung, Lüftung, Klima und Tierdaten – in Echtzeit und per Smartphone, Tablet oder PC. 


Bildergalerie - Prospektbilder


Karriere
  • Karriere
  • Offene Stellen
  • Big Dutchman als Arbeitgeber
  • Fachbereiche und Berufsfelder
  • Die Einstiegsmöglichkeiten bei Big Dutchman
  • Erfahrungsberichte

Kundenportal

myBigDutchman

Die komplette Übersicht: Ihre Aufträge und Rechnungen auf einen Blick! Inklusive praktischer Nutzerverwaltung.

Anmelden

Melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an, um Ihr Konto und alle Vorteile zu nutzen.

Anmeldung öffnen

Noch kein Konto? Jetzt registrieren!

Erstellen Sie Ihr persönliches Kundenkonto im myBigDutchman-Kundenportal.

Ihr Konto erstellen